Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 21:48
				von mamo
				Doppelte Einträge hatte ich schon öfter.
Nur die Fehlermeldung hatte ich vorher noch nie.
Es funktioniert allerdings und das wundert mich etwas. Vielleicht wurde die Fehlermeldung nur früher nicht so ausführlich angezeigt.
Da ich bald mit dem Eintragen fertig bin und dann nur noch gelegentlich neue Filme eingetragen werden, kann ich damit leben.
Trotzdem Danke für die Hilfe.
Gruß mamo
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 19:53
				von der-domi
				Hi,
Support kann ich nur für das Originalskript geben. Bitte eine Parallelinstallation machen und dann die Fehlermeldung nochmal in einem neuen Thread posten.
Ich tippe aber eher auf eine fehlerhafte Importfunktion.
Jedenfalls mußt du genau schreiben, wie der Fehler reproduzierbar ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Aug 2007, 23:27
				von Butzemann
				Hier der Downloadlink, UPDATE, 16.08.2007: 
http://rapidshare.com/files/49423887/De ... 7.zip.html
Bitte der Anleitung folgen. Falls es Probleme gibt, bitte hier posten.
 
			
					
				
				Verfasst: Do 23. Aug 2007, 23:51
				von Butzemann
				Jetzt schau ich mir den IE 7.0 an, und siehe da, ein Problem (wen wunderts).
Ich habe bei "Genres bearbeiten", empfohlene Genres angegeben. Jetzt habe ich auch diesen Nachtrag gemacht, sprich, alle Genres die mir noch fehlten ergänzt.
Ruft man nun im IE 7.0 die Seite "Film einfügen" auf, sieht man eine Verrückung der Seite:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/v4k-y.png
Würde gern in der css Datei einen Eintrag hinter 
 setzen, nur weiß ich nicht was ?!  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 10:37
				von der-domi
				Bei solchen Fehlern bin ich immer an allen möglichen Kombinationen am Drehen.
Was auffällt ist, dass oben links an der Ecke auch bissel zu viel ist, bzw. es keinen linken Rand gibt. Wie man bei "Familienfilm" sieht, gibt es keinen Rand. Ich würde dort mal einen Abstand einfügen.
Aber solange das nur beim Einfügen von Filmen ist, würde mich das überhaupt nicht stören.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 12:55
				von Butzemann
				Am Rand des "Containers" liegt es nicht. Aber wie du schon sagst, solange keine Beschweren kommen, werd ich mir da auch nich den Kopf zerbrechen, daher der Post.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:09
				von Butzemann
				Hier der Downloadlink, UPDATE, 09.09.2007: 
http://rapidshare.com/files/54474167/De ... 7.zip.html
Bitte der Anleitung folgen. Falls es Probleme gibt, bitte hier posten.
P.S. Es sollte die Möglichkeit geben, dass die User bei der Übernahme der Inhaltsangabe der imdb eine Auswahl haben, da es zwischen dem Originalscript und der DesignVersion einen Unterschied gibt.
Bei der Designversion wird nur die letzte Inhaltsangabe (falls mehrere vorhanden sind) übernommen, hingegen beim Originalscript alle gelistet werden. Wer also lieber alle Inhaltsangaben zu einem Film der imdb haben will/möchte führt folgende Anweisungen aus:
1.___Gehe in das Verzeichnis "classes" und zur Datei "class.import"
2.___Gehe zur Zeile 416
3.___Ersetze den Code mit folgenden, bis zur Zeile 441
Code: Alles auswählen
            // Inhalt
            $this->url = $this->url . "plotsummary";
            if ( loadFile( $this->url, $this->siteBuf, "r" ) >= 0 )
            {
                           // begin of summary
                $pattern = '<p class="plotpar">\n|' .
                           // end of summary
                           '<i>\n Written';
                $pattern = "/" . $pattern . "/";
                $string_array = preg_split( $pattern, $this->siteBuf, -1, PREG_SPLIT_NO_EMPTY );
                
                $this->varToImport['inhalt'] = "";
                for ( $i=1; $i<count($string_array)-1; $i=$i+2 )
                {
                    // get author from result
                    $pattern2 = '">| {|<\/a>';
                    $pattern2 = "/" . $pattern2 . "/";
                    $string_array2 = preg_split( $pattern2, $string_array[$i+1], -1, PREG_SPLIT_NO_EMPTY );
                    
                    $this->varToImport['inhalt'] .= "geschrieben von: " . $string_array2[1] ."\n"; 
                    $this->varToImport['inhalt'] .= $string_array[$i] . "\n";
                }
                $this->varToImport['inhalt'] = trim($this->varToImport['inhalt']);
            }
        }
    }
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 14:16
				von Butzemann
				editiert von: der-domi
wegen IMDB-Änderungen siehe: 
problem bei imdb suche 
			
					
				Update
				Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 22:06
				von Butzemann
				UPDATE, 30.10.2007
Bitte der Anleitung folgen. Falls es Probleme gibt, bitte hier posten.
P.S. Es sollte die Möglichkeit geben, dass die User bei der Übernahme der Inhaltsangabe der imdb eine Auswahl haben, da es zwischen dem Originalscript und der DesignVersion einen Unterschied gibt.
Bei der Designversion wird nur die letzte Inhaltsangabe (falls mehrere vorhanden sind) übernommen, hingegen beim Originalscript alle gelistet werden. Wer also lieber alle Inhaltsangaben zu einem Film der imdb haben will/möchte führt folgende Anweisungen aus:
1.___Gehe in das Verzeichnis "classes" und zur Datei "class.import"
2.___Gehe zur Zeile 440
3.___Ersetze den Code mit folgenden, bis zur Zeile 457
Code: Alles auswählen
            // Inhalt
            $this->url = $this->url . "plotsummary";
            if ( loadFile( $this->url, $this->siteBuf, "r" ) >= 0 )
            {
                           // begin of summary
                $pattern = '<p class="plotpar">\n|' .
                           // end of summary
                           '<i>\n Written';
                $pattern = "/" . $pattern . "/";
                $string_array = preg_split( $pattern, $this->siteBuf, -1, PREG_SPLIT_NO_EMPTY );
                
                $this->varToImport['inhalt'] = "";
                for ( $i=1; $i<count($string_array)-1; $i=$i+2 )
                {
                    // get author from result
                    $pattern2 = '">| {|<\/a>';
                    $pattern2 = "/" . $pattern2 . "/";
                    $string_array2 = preg_split( $pattern2, $string_array[$i+1], -1, PREG_SPLIT_NO_EMPTY );
                    
                    $this->varToImport['inhalt'] .= "geschrieben von: " . $string_array2[1] ."\n"; 
                    $this->varToImport['inhalt'] .= $string_array[$i] . "\n";
                }
                $this->varToImport['inhalt'] = trim($this->varToImport['inhalt']);
            }
        }
    }
Download nun unter http://www.der-domi.de/board/viewtopic. ... 2312#p2312 
			
					
				Re: Neues Design
				Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:41
				von Lifestyle
				Repost der obigen Datei, da in dem DesignPaket ein Fehler enthalten ist, der dafür gesorgt hat, das Admins ihre eigenen Filme nicht mehr bearbeiten konnten.
Dies ist nun behoben. Ansonsten gelten die selben Infos wie oben beschrieben.
Zusätzlich ist zu beachten, dass in allen Mods die die Datei Menu280_FilmAnzeigen.php ersetzten, der Fehler manuell korrigiert werden muss, wenn der Mod aläter als dieser Post ist.
geändert durch Lifestyle:
Download nun unter http://www.der-domi.de/board/viewtopic. ... 2312#p2312 
			
					
				Re: Neues Design
				Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 06:08
				von Mouses
				Hi
Wie ist es möglich im Vorschaufenster bei "Neue Filme" anstatt die FSK  den Besitzer anzeigen zu lassen?
Gruss Manuel
			 
			
					
				Re: Neues Design
				Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 14:14
				von Lifestyle
				muss du in die datei 287 im include verzeichniss schauen.
dort findest du einen html link der die daten für das popup an javaskript übergibt
müsste diese zeile sein
Code: Alles auswählen
echo "<a href=\"{$_SERVER['PHP_SELF']}?{$vars}Rang={$row2['Rang']}\" onmouseover=\"toolTip(' <table width=\'100%\' > <tr> <td width=\'25%\' > <img src=\'$cover_dir/{$row['FILME_FilmID']}_{$row['Rang']}_{$row['Appendix']}_small.{$row['Extension']}\' /> </td> <td style=\'text-align:left; vertical-align:top;\' > <strong> {$row['Originaltitel']} </strong> <br/> <br/> Jahr: {$row['Jahr']} <br/> Laufzeit: {$row['Laufzeit']} Minuten <br/> FSK: {$row['FSK']} </td> </tr> </table> ')\"  onmouseout=\"toolTip()\" >{$row['Titel']}</a> ";
problem ist jedoch, dass der user nicht selektiert wird. du musst also das sql darüber um den user erweitern